Wipfelpralinen

Zutaten

3-4 frische, junge Fichten- oder Tannenwipfel
200 g Vollmilch- oder Zartbitterkuvertüre
Silikonförmchen

Zubereitung

Ich liebe Fichtenduft sehr! Aus den jungen Triebspitzen, die auch Wipfel genannt werden, mache ich jedes Jahr ein Salz – für die Badewanne und als Gewürz.

Seit einigen Jahren mache ich auch Wipfelpralinen – Schokolade aus dem Wald quasi.

Das ist etwas ganz Besonderes!

Für die Wipfelpralinen schmelze ich die Kuvertüre im Wasserbad.

Die zerkleinerten Wipfel lege ich parallel dazu in die Silikonförmchen.

Wenn die Kuvertüre geschmolzen ist, fülle ich sie in die Silikonförmchen.

Dann lege ich noch einmal ein paar zerkleinerte Wipfel darauf.

Im Kühlschrank fest werden lassen und genießen. Yummy!

 

Hinweis:

 

Bitte sammelt nur Fichten- oder Tannenwipfel, wenn ihr euch absolut sicher seid, dass es welche sind. Wenn ihr sie mit den Wipfeln der Eibe verwechselt, kann das böse enden!

Die Eibe ist nämlich sehr giftig (alles, außer der rote Fruchtmantel, in dem allerdings ein giftiger Kern steckt!)

Die Wipfel sind zudem geschützt, daher ist Sammeln im Wald verboten- außer man hat die Erlaubnis der Waldbesitzer*innen oder Förster*innen. Aus den Wipfeln werden nämlich neue Zweige.

Ich habe das Glück, dass beim Haus, in dem mein Bruder und ich wohnen, zwei Fichten und eine Tanne stehen. Aber auch ich sammle achtsam und nicht zu viel.