1 Handvoll junge, frische Giersch- und Löwenzahnblätter
1 kleine Zwiebel, klein gehackt
100 g Pasta nach Wahl
Etwas Butter zum Braten
50 ml Rahm
Schwarzer Pfeffer
Salz
Mein Hexengarten ist voll mit Giersch und auch der Löwenzahn fühlt sich hier sehr wohl.
Da beide Pflanzen wertvolle Vitamine enthalten und ich sie aber trotzdem nicht überall haben möchte, dachte ich, ich esse sie einfach auf.
Besonders Giersch wird gerne als „Unkraut“ bezeichnet, was aber – auch wenn wir beide eine Hass-Liebe haben – nicht stimmt.
Er enthält viel mehr Vitamin C als manches hochgepriesene Gemüse!
Die Kombination Giersch-Löwenzahn passt erstaunlich gut zusammen und der Geschmack der „Unkrautpasta“ ist wirklich erstaunlich! Aber probiert sie am besten selbst. 🙂
Zuerst kocht man die Pasta nach Anleitung und schneidet die Zwiebel klein.
Dann erhitzt man die Butter in einer Pfanne und dünstet die Zwiebel darin kurz an.
Die gewaschenen Giersch- und Löwenzahnblätter dazu geben und alles kurz mitdünsten lassen.
Mit Salz und Pfeffer würzen, Sahne dazugießen und alles kurz köcheln lassen.
Die Sauce über die fertigen Nudeln gießen und es sich schmecken lassen.
Wer möchte, kann auch noch etwas geriebenen Parmesan darüber streuen.
Also ich habe die „Unkrautpasta“ im Frühling ziemlich häufig gemacht, sie geht ratzfatz und schmeckt wirklich lecker!