Rosenbutter und Ninis Kräuterbutter

Zutaten

Für die Rosenbutter:

250 g Butter (z.B. Süßrahmbutter, Sommerbutter)
2-3 TL zerkleinerte Rosenblüten
1 TL Salz
Eine Form zum Einfüllen (gut geeignet sind Eiswürfelformen) oder Frischhaltefolie

Für die Kräuterbutter:

Verschiedene frische Kräuter (z.B. Basilikum, Thymian, Minze, Zitronenmelisse, Schnittlauch, Giersch, Sauerampfer)
ODER Blüten (Ringelblumen, Kornblumen, Rosen, Gänseblümchen, Löwenzahn, Gundelrebe, Rotklee)
1 TL Meersalz
Eine Form zum Einfüllen (gut geeignet sind Eiswürfelformen) oder Frischhaltefolie

Zubereitung

Ich liebe selbstgemachte Kräuterbutter!

Bei mir gibt es immer selbstgemachte Kräuter- oder Blütenbutter, wenn wir grillen (und das ist ziemlich oft, da ich sehr gerne mache – zugegeben, bisher nur mit dem Elektrogrill).

Ich mache immer einen ganzen Vorrat, selbstgemachte Kräuterbutter ist nämlich auch ein gutes Mitbringsel, wenn man zum Essen eingeladen wird.

 

Die Rosenbutter ist etwas Besonderes, sie sieht schön aus und schmeckt auch gut. Wichtig ist es, ungespritzte (unbehandelte, pestizidfreie) Rosen zu verwenden, weil wir ja kein Gift essen möchten.

Die Zubereitung ist ganz simpel: Die Butter wird mit dem Mixer schaumig geschlagen, die zerkleinerten Rosenstücke werden untergemischt, dann wird die Butter noch mit etwas Salz gewürzt.

 

Für die Kräuterbutter wird die Butter ebenso mit dem Mixer schaumig geschlagen, die klein gehackten Kräuter/Blüten werden untergemischt und zum Schluss wird die Butter mit etwas Salz gewürzt.

Die cremige Rosen- bzw. Kräuterbutter wird mit 1 Teelöffel in die Förmchen gefüllt (ich verwende immer Silikonförmchen) oder auf einem Stück Frischhaltefolie zu einer „Wurst“ geformt und eingewickelt.

Im Tiefkühler darf sie festwerden und bleibt dort lange haltbar – außer sie wird gleich verputzt. 🙂

 

Bei meinen Kräuterworkshops im Hexengarten gibt es natürlich auch immer meine selbstgemachten Butter-Variationen.

Auf Baguette oder Cracker gestrichen, mit bunten Blüten dekoriert, sind sie sehr beliebt und sind ratzfatz weg!