Holderbalsamico

Zutaten

250 ml dunkler Aceto Balsamico
200 g Holderbeeren
100 g brauner Zucker
1 TL Ceylon-Zimtpulver
2 Gewürznelken
2 Pimentkörner

Zubereitung

Holderbalsamico ist unser Highlight im Herbst. Meine Mama und ich warten immer schon ganz ungeduldig auf die reifen Holderbeeren, die wir vor den Vögeln wachsam beschützen müssen. 🙂
Er ist einfach soooo lecker!

Die Zubereitung ist ein bisschen aufwändig, aber es lohnt sich auf jeden Fall!

 

Als erstes werden die gesammelten Holderbeeren gründlich gewaschen – es kann nämlich gut sein, dass viele winzige Tierchen die Beeren belagern. Gut absieben und noch einmal kontrollieren, ob noch Tierchen übersehen wurden.

Ich mache diese Prozedur mindestens drei Mal, um ganz sicher zu gehen, dass alle Tierchen abgewaschen wurden.

Der Balsamico wird mit dem Zucker in einem kleinen Topf erhitzt und dann mit Gewürznelken, Ceylon-Zimt und Piment kurz aufgekocht. Das Ganze lässt man dann 5 Minuten köcheln.

Danach werden die Holderbeeren dazu gegeben. Man lässt das Ganze weitere 15 Minuten köcheln.

Den fertigen Holderbalsamico etwas abkühlen lassen und dann durch einen Kaffeefilter absieben.

Noch heiß in Flaschen füllen, diese gut verschließen und beschriften (Name, Herstellungsdatum).

 

Der Holderbalsamico ist eine wahre Kostbarkeit, daher verwende ich ihn ganz sparsam.

Er macht jedes Salatdressing zu etwas ganz Besonderem.

 

Ich habe dieses Rezept vor einigen Jahren zufällig auf dem wundervollen Blog „Mit Liebe gemacht“ von Doris Kern entdeckt und etwas abgewandelt.