Hexengarten-After Eight

Zutaten

einige frische Gundelreben (ohne Wurzel)
Zartbitterkuvertüre (ca. 150 g)

Zubereitung

Die Gundelrebe (auch Gundermann genannt) ist eine meiner Lieblingspflanzen.

Ihre Blätter duften nach Minze, ihr Geschmack ist ziemlich intensiv, daher sparsam verwenden.

Etwas Besonderes ist das Gundelreben-After Eight.

 

Dazu werden einige frische Gundelreben an einem trockenen Tag gepflückt, kurz gewaschen und mit einem Küchenpapier trocken getupft.

Die Kuvertüre wird parallel dazu im Wasserbad geschmolzen.

Wenn sie vollständig geschmolzen ist, taucht man die Gundelreben Blüten und Blätter in die Kuvertüre ein.

Dann legt man sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Gitter. Dort lässt man sie aushärten.

 

Das Hexengarten-After Eight ist nicht lange haltbar – am besten genießt man es sofort. 🙂