Gartenpesto

Zutaten

Im Hexengarten wachsen schon viele wundervollen Kräuter.

Eine tolle Verwendung dafür ist natürlich ein Pesto.

Es ist nicht nur lecker und gesund, sondern auch leicht zuzubereiten.

Ihr braucht dazu nur frische Kräuter, Olivenöl, Salz und Parmesan.

 

Für mein Gartenpesto habe ich dieses Mal folgende Kräuter verwendet:

 

  • Knoblauchsrauke
  • Giersch
  • Löwenzahnblätter
  • Gundelrebe
  • Bärlauch
  • Sauerampfer
  • Faden-Ehrenpreis
  • Dost
  • Spitzwegerich
  • Zitronenmelisse
  • Wiesenschaumkraut
  • Schafgarbe
  • Gänseblümchen

 

 

Zubereitung

Zuerst wascht ihr die Kräuter ganz kurz ab, damit ihr keine tierische Überraschungen im Pesto habt.

Dann zerkleinert ihr die Kräuter entweder mit einem scharfen Messer oder gebt sie nach und nach- so mache ich das zumindest immer- in eine elektrische Kaffee- bzw. Gewürzmühle.

Die Paste gebt ihr in eine kleine Schüssel.

Dann kommt etwas Salz dazu, 1 Teelöffel Parmesan und Olivenöl. Es sollte eine cremige Paste entstehen.

Am besten rührt ihr die Paste mit einem kleinen Schneebesen um.

Wenn ihr mit der Konsistenz eures Pestos zufrieden seid, könnt ihr es in kleine Marmeladengläser abfüllen.

Oben sollte noch Platz genug sein für 1 Schicht Olivenöl – so verhindert ihr, dass euer Pesto zu schimmeln beginnt.

 

Im Kühlschrank gelagert hält sich das Pesto mehrere Wochen.

 

Tipp: Wenn ihr nicht das ganze Glas verwendet, gießt ihr einfach wieder Olivenöl nach.