Im Hexengarten blüht und schwirrt es! :)

In meinem Hexengarten herrscht emsiges Treiben: Täglich – auch bei Schlechtwetter – sind fleißige Wildbienen zu Besuch.

Besonders gerne mögen sie derzeit den Steppensalbei und die verschiedenen Mohnarten (Klatschmohn, Saatmohn, Seidenmohn).

Die Blaue Holzbiene besucht zusätzlich auch gern das Löwenmäulchen, die Schmetterlinge (Admiral, Schwalbenschwanz, kleiner Fuchs, Zitronenfalter, Kohlweißling) mögen den Lavendel und die Nachtviole, warten aber auch schon auf das Erblühen des Schmetterlingflieders.

Ich säe jedes Jahr viele Wildblumen in drei meiner Beete aus, für die lieben (Wild)bienen und andere Insekten.

Von diesen Wildblumen verwende ich kaum etwas für mich, ich lasse sie stehen und erfreue mich an ihrer bunten Pracht. 🙂

Mir ist wichtig, einen Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten, denn es gibt immer weniger wilde Wiesen, die für heimische Insekten aber so wichtig sind!