150 g Zartbitterkuvertüre getrocknete Rosenblütenblätter Haselnusskrokant oder gehackte Mandeln nach Wahl
Ich kenne niemanden, der den Duft der Rosen nicht mag. Also ich mag ihn sehr!
Deshalb habe ich mir letztes Jahr gedacht, ich probiere einfach mal Rosenpralinen aus.
Als erstes lässt man die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.
Dann zerkleinert man die getrockneten Rosenblüten und legt sie zusammen mit etwas Krokant oder Mandelstückchen in die Silikonförmchen.
Die geschmolzene Kuvertüre in die Förmchen gießen und auf die Kuvertüre noch einmal Krokant und Rosenstücke legen.
Am besten lässt man die Rosenpralinen im Kühlschrank fest werden.
Die Rosenpralinen sind – im Kühlschrank aufbewahrt – einige Tage haltbar.
Wichtiger Hinweis:
Bitte verwendet nur Rosenblüten, die ungespritzt sind!